xxx
The Bernese edition
Bd. 19-25 | Feuilletons
‘Ups and Downs’ in Robert Walsers Feuilletonkarriere
Wie hat sich Robert Walsers Feuilletonproduktion in quantitativer Hinsicht entwickelt? Wie viele Feuilletontexte hat er in welchem Jahr publiziert? Darüber gibt das folgende Diagramm Auskunft. Die Verteilung der Texte auf der Zeitachse schwankt zwischen den Tiefwerten (6, 7, 7, 5, 6, 1, 0, 8, 9, 10, 10, 6, 1, 1, 1) und den Spitzenwerten (44, 57, 57, 75, 98, 81, 71). Diese Zick-Zack-Linie lässt sich als Abfolge von drei Hauptzyklen (Baisse – Hausse – Baisse), einem Zwischenzyklus (kleine Hausse) und einer Coda interpretieren. – Weiterlesen.