About Robert Walser
Neuerscheinungen
Neuerscheinung: »Spazieren muß ich unbedingt«. Vom Gehen über Stadt und Land.
Die Anthologie »Spazieren muß ich unbedingt« versammelt die schönsten und unterhaltsamsten Texte vom »König der Spaziergänger« und »Bummelgenie« Robert Walser zum Gehen, Wandern und Spazieren über Land, auf den Berg, in der Stadt – und in Gedanken.
Neuerscheinung: Hermann Walser, Geograf
Neuerscheinung: Töne und Schälle von Roman Brotbeck.
Robert Walser-Vertonungen 1912 bis 2021. – Das Buch liefert die erste Studie zur musikalischen Walser-Rezeption mit über 200 Werken von über 100 Komponistinnen und Komponisten. Anhand der zahlreichen Walser-Vertonungen entsteht eine anschauliche Musik-, Literatur- und Kulturgeschichte der letzten 110 Jahre abseits der großen Erzähllinien. Dabei wird mittels detaillierter Werkanalysen ein überraschender Blick auf Robert Walser und sein Schreiben freigelegt. Roman Brotbeck stellt die Lieder, Melodramen, Hörspiele, Filme und Musiktheaterstücke in neue Kontexte, vernetzt sie untereinander und schafft Verbindungen zu anderen Künsten. Neues und Exklusives ist zu entdecken, denn viele Namen sind bisher kaum bekannt, so auch der 1944 in Auschwitz ermordete Komponist James Simon, der 1912 als Erster ein Gedicht von Walser vertont hat.
Wanderungen mit Robert Walser auf Japanisch.
Die japanische Übersetzung von Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser ist neu erschienen.
Carl Seelig: Wanderungen mit Robert Walser.
Der Klassiker einer literarischen Freundschaft – in erweiterter Neuausgabe.
Carl Seelig: Promenades avec Robert Walser
Traduit de l'allemand par Marion Graf | Editions ZOE
پیاده روی :Robert ,Walser
[Der Spaziergang]. Übersetzt ins Persische von Farhad Ahmadkhan.
Little Snow Landscape by Robert Walser
Translated by Tom Whalen | New York Review of Books
Neuerscheinung: Robert Walser – Der Spaziergang.
Berner Ausgabe, Band 14.
Neuerscheinung: Robert Walser – Fritz Kocher's Aufsätze.
Berner Ausgabe, Band 4.
Neuerscheinung: «Seltsame Käuze, wir zwei.» Karl und Robert Walser.
Dominique Uldry, Bernhard Echte.
Neuerscheinung: Carl Seelig: Caminhadas com Robert Walser
Carl Seelig: Caminhadas com Robert Walser. Tradução de Bernardo Ferro. Data de Edição: Abril de 2019ISBN: 9789895424313 Páginas: 204
Neuerscheinung: »Robert Walser: Eine Ohrfeige und sonstiges«
Ausgewählt von Thomas Hirschhorn und Reto Sorg Mit einem Vorwort von Thomas Hirschhorn
Neuerscheinung: »Annie Pfeifer, Reto Sorg (Hg.): ›Spazieren muss ich unbedingt‹ Robert Walser und die Kultur des Gehens«
Robert Walser Studien, Band 1.
Neuerscheinung: »Robert Walser: Prager Manuskripte. V 2«
Kritische Ausgabe sämtlicher Drucke und Manuskripte.
Neuerscheinung: »Robert Walser: Drucke in der Prager Presse. III 4«
Kritische Ausgabe sämtlicher Drucke und Manuskripte.
Neuerscheinung: Robert Walser – Briefe.
Berner Ausgabe, Band 1-3.
Forschungsliteratur: »Kurt Lüscher, et al. (Hg.): Robert Walsers Ambivalenzen«
Der Band veranschaulicht in 13 systematisch angelegten Beiträgen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, wie sehr Robert Walsers Schreiben von vaszillierenden Erscheinungsformen des Ambivalenten geprägt ist.
Sonderausgabe: »Lucas Marco Gisi (Hrsg.): Robert Walser Handbuch. Leben – Werk – Wirkung«
Neu als Softcover erhältlich!
Neuerscheinung: »Robert Walser: Der Spaziergang«.
Mit 16 Holzschnitten von Christian Thanhäuser. Nachwort von Michail Schischkin.
Neuerscheinung: »Robert Walser: Die kleine Berlinerin – Geschichten aus der Großstadt.«
Herausgegeben von Pino Dietiker und Reto Sorg. Mit einem Nachwort von Clemens J. Setz.
Neuerscheinung: »Freiwillig im Robert Walser-Zentrum. Engagement und Erfahrungswissen im Alltag einer Kulturinstitution«
Herausgegeben von Arthur Mohr und Reto Sorg.
Neuerscheinung: »Robert Walser: Drucke in der Neuen Rundschau. II 1«
Kritische Ausgabe sämtlicher Drucke und Manuskripte.
Études Germaniques: Robert Walser - Dialogues
Soeben ist die zweisprachige Robert Walser-Ausgabe der Études Germaniques (Nr. 1/2017) erschienen, hrsg. von Mandana Covindassamy und Lucas Marco Gisi. Die Beiträge von Peter Utz, Konrad Harrer, Isabelle Kalinowski, Dominik Müller, Mandana Covindassamy, Lucas Marco Gisi, Wolfram Groddeck, Barbara von Reibnitz und Nicole Pelletier gehen auf die Jahrestagung der Robert Walser-Gesellschaft zurück, die vom 22. bis 24. Oktober 2015 an der École normale supérieure in Paris stattfand. Weitere Informationen und Bestellungen beim Verlag
Neuerscheinung: »Robert Walser: Mikrogramme 1924/1925. VI 1«
Kritische Ausgabe sämtlicher Drucke und Manuskripte.
Neuerscheinung: »Robert Walser: Die Rose. I 12.«
Kritische Ausgabe sämtlicher Drucke und Manuskripte.
Neuerscheinung: »Robert Walser: Prosastücke. Kleine Prosa. Der Spaziergang. I 8.«
Kritische Ausgabe sämtlicher Drucke und Manuskripte.
Neuerscheinung: »Robert Walser: ›Das Beste, was ich über Musik zu sagen weiß‹«
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Roman Brotbeck und Reto Sorg unter Mitarbeit von Gelgia Caviezel.
Neuerscheinung: »Robert Walser: Drucke in der Schaubühne/Weltbühne II 3«
Kritische Ausgabe.
Neuerscheinung: »Tilo Steireif ›Der Räuber‹, 112 Aquarell-Zeichnungen nach dem Roman von Robert Walser«
Künstlerbuch.